
Spenden vs. Sponsoring: Unterschiede und Steuerliches
Erfahren Sie den Unterschied zwischen Spenden, Sponsoring und Mitgliedsbeiträgen in Vereinen hinsichtlich Steuerpflicht, Gegenleistung und Mittelverwendung.
Erfahren Sie den Unterschied zwischen Spenden, Sponsoring und Mitgliedsbeiträgen in Vereinen hinsichtlich Steuerpflicht, Gegenleistung und Mittelverwendung.
Seit 20. Juni 2024 können Klein- und KleinstunternehmerInnen eine Energiekostenpauschale von bis zu 2.685 Euro beantragen. Beantragungsfristen beachten!
Ab 1.1.2025 können Arbeitgeber und Arbeitnehmer ortsunabhängige Telearbeitsvereinbarungen schließen. Erfahren Sie mehr über Arbeitsmittel, Sozialversicherung und Steuerregelungen.
Unternehmen werden jetzt in sechs statt drei Größenklassen eingeteilt. Erfahren Sie mehr über die neuen Bilanzierungsstandards und deren Vorteile.
Das Abgabenänderungsgesetz 2024 soll Besteuerung vereinheitlichen und an aktuelle wirtschaftliche Verhältnisse anpassen. Begutachtung durch Experten läuft.
Erfahren Sie, wie Ferienjobs die Familienbeihilfe, den Kinderabsetzbetrag und den Familienbonus beeinflussen und was Sie 2024 beachten müssen.
Das DBA mit Russland bleibt suspendiert. Österreich besteuert uneingeschränkt nach nationalem Recht. Methodische Befreiungen russischer Einkünfte entfallen.
Stellen Sie bis 30. Juni 2024 Anträge auf Vorsteuervergütung für Drittlands-Unternehmer und verpassen Sie nicht die nicht verlängerbare Frist.
Das Abgabenänderungsgesetz 2024 bringt Steuerneutralität für Lebensmittelspenden, umfassende Änderungen bei der Gruppenbesteuerung und neue EU-Kleinunternehmerregelungen.
Förderung 2024 für Handwerkerleistungen: 20% Kostenerstattung bei mindestens 250 Euro, Maximalförderung 10.000 Euro pro Jahr und Wohneinheit.
Dein Steuerportal – Finden Sie Ihren Experten für steuerliche Perfektion
Buchung – Wir freuen uns außerordentlich Sie als Partner im Steuerportal begrüßen zu dürfen. Nach abgeschlossener Buchung, werden wir uns persönlich bei Ihnen melden.