Vorsteuerkorrektur: Tipps bei Nutzungsänderung von Gebäuden
Vorsteuer kann bei Nutzungsänderungen von Gebäuden angepasst werden. Erfahren Sie, wie Sie steuerliche Vorteile sichern und Risiken vermeiden.
Vorsteuer kann bei Nutzungsänderungen von Gebäuden angepasst werden. Erfahren Sie, wie Sie steuerliche Vorteile sichern und Risiken vermeiden.
Vermietete Gebäude können kürzer abgeschrieben werden, wenn ein schlüssiges Sachverständigengutachten die verkürzte Nutzungsdauer belegt.
Ab 2025 gelten neue Umsatzsteuerregeln: Spenden von Lebensmitteln sind befreit und Online-Leistungen werden am Wohnort des Empfängers versteuert.
Werbungskosten für ein häusliches Arbeitszimmer sind abzugsfähig, wenn es den Mittelpunkt der beruflichen Tätigkeit bildet. Tipps für eine korrekte Abwicklung.
Ab Juli 2024 müssen Treuhandschaften im wirtschaftlichen Eigentümerregister offengelegt werden. Erfahren Sie mehr über neue Meldepflichten und Fristen.
Erfahren Sie die Unterschiede zwischen Investitionsfreibetrag und Investitionsbedingtem Gewinnfreibetrag 2024 und optimieren Sie Ihre steuerlichen Absetzbeträge.
Ab 2025 gilt ein 25-Cent-Pfand auf Einwegverpackungen. Erfahren Sie mehr über Unterschiede zu Mehrwegpfand und steuerliche Aspekte.
Liebhaberei im Steuerrecht betrifft Tätigkeiten ohne Gewinnabsicht. Verluste sind steuerlich nicht nutzbar. Alles über Verlustausgleich und Verlustvortrag.
Eine kürzere Gebäudenutzungsdauer bei Vermietung erfordert ein gutachterlich belegtes Gutachten. Erfahren Sie alles über AfA-Anpassungen und Gutachtenanforderungen.
Spitzenverdiener müssen den Klimabonus 2024 versteuern. Erfahren Sie mehr zu Anspruch, Staffelung und steuerlichen Auswirkungen.
Dein Steuerportal – Finden Sie Ihren Experten für steuerliche Perfektion
Buchung – Wir freuen uns außerordentlich Sie als Partner im Steuerportal begrüßen zu dürfen. Nach abgeschlossener Buchung, werden wir uns persönlich bei Ihnen melden.