
Umwidmungszuschlag 2025: Wichtige Steueränderungen
Ab Juli 2025 wird ein Umwidmungszuschlag für Grundstücksverkäufe eingeführt, der steuerpflichtige Gewinne um 30 % erhöht. Informationen zu Ausnahmen und
Ab Juli 2025 wird ein Umwidmungszuschlag für Grundstücksverkäufe eingeführt, der steuerpflichtige Gewinne um 30 % erhöht. Informationen zu Ausnahmen und
Incoterms regeln Zolllast bei US-Geschäften. DDP verpflichtet Verkäufer zur Zollübernahme. Exporteure sollten Markt, Buchhaltung und Zölle prüfen.
Das BBG 2025 bringt steuerliche Reformen, erhöht die Basispauschalierung und den Pendlereuro. Entdecken Sie alle Maßnahmen und deren Auswirkungen.
Die 183-Tage-Regel im DBA ermöglicht die Besteuerung durch den Entsendungsstaat bei kurzfristigen Auslandsaufenthalten. Voraussetzungen und Steuerdetails im Überblick.
Gewinne aus Grundstücksübertragungen unterliegen der Immobilienertragsteuer. Erfahren Sie die Unterschiede zwischen entgeltlichen und unentgeltlichen Geschäften.
Ab 2025 ändern sich steuerliche Regelungen: Photovoltaik ohne USt-Vorteil, Versicherungssteuer für E-Autos, erhöhter Spitzensteuersatz und neue Energiekrisenbeiträge.
Teilnahme an Betriebsveranstaltungen bleibt lohnsteuerfrei, wenn ein eigenbetriebliches Interesse besteht. Details zu BFG-Entscheidung und steuerlichen Regelungen.
Ab 2025 vereinfacht die neue Steuerreporting-Verordnung das Reporting von Kapitalerträgen wie Dividenden und Kryptowährungen in Österreich. Transparenz und Verlustausgleich inklusive.
VwGH ermöglicht flexible Werbungskosten für beruflich genutzte Notebooks. Historikerin beantragt 95% Anerkennung. Dokumentation der Nutzung empfohlen.
Ferialjobs: Wissen Sie über steuerliche und sozialversicherungsrechtliche Aspekte Bescheid? Entdecken Sie, was bei Einkommen, Zuverdienstgrenzen und Familienbeihilfe zählt.
Dein Steuerportal – Finden Sie Ihren Experten für steuerliche Perfektion
Buchung – Wir freuen uns außerordentlich Sie als Partner im Steuerportal begrüßen zu dürfen. Nach abgeschlossener Buchung, werden wir uns persönlich bei Ihnen melden.