Geschäftsführer haften für Abgaben vor Insolvenz, wenn Sorgfaltspflichten verletzt wurden. Erfahren Sie mehr über Voraussetzungen und BFG-Entscheidungen.

Geschäftsführerhaftung bei Insolvenz: Haftungsrisiken erkennen

Teilen

Geschäftsführerhaftung bei Insolvenz

Die Geschäftsführerhaftung im Kontext einer Insolvenz birgt erhebliche Risiken für die verantwortlichen Personen. Besonders in finanziell angespannten Situationen einer GmbH wird die Einhaltung der gesetzlichen Pflichten essenziell, um persönliche Haftungen zu vermeiden.

Haftung von Geschäftsführern

Gemäß der gesetzlichen Grundlage kann ein GmbH-Geschäftsführer für Abgaben aus einer Außenprüfung haftbar gemacht werden, auch wenn diese Abgaben vor der Insolvenz fällig waren. Diese Haftung tritt jedoch nur dann ein, wenn die gesetzlichen Vorschriften dies explizit vorsehen oder der Geschäftsführer seine Sorgfaltspflichten verletzt hat.

Entscheidung des Bundesfinanzgerichtes (BFG)

In einer wegweisenden Entscheidung stellte das Bundesfinanzgericht (BFG) klar, dass Geschäftsführer auch für Abgaben verantwortlich sind, die vor der Insolvenz fällig, jedoch erst nach der Insolvenzeröffnung festgesetzt wurden. Dies zeigt, dass spätere Feststellungen keinen Schutz vor der Haftung bieten. Obwohl ein Geschäftsführer argumentierte, dass seine Haftung hinsichtlich der Lohnabgaben aus Prüfungsfeststellungen nach der Insolvenzeröffnung resultierte, hielt das BFG an der Haftung fest.

Anforderungen an den Geschäftsführer

Ein wesentlicher Aspekt der Haftung betrifft die Nachweispflicht. Geschäftsführer müssen belegen können, dass nicht ausreichende Mittel zur Begleichung der Abgaben vorhanden sind und dass sie eine gleichmäßige Behandlung aller Gläubiger gewährleistet haben. Das Versäumnis, diese Nachweise zu erbringen, erhöht das Risiko einer persönlichen Haftung für ausstehende Abgaben.

Fazit

Die präzise Überwachung und Dokumentation finanzieller Verpflichtungen sind für Geschäftsführer einer GmbH von größter Bedeutung. Nur mit adäquater Nachweisführung können sie der persönlichen Haftung für ausstehende Abgaben entgehen. In jeder Phase der Unternehmensführung ist es somit unerlässlich, alle finanziellen Transaktionen und Verpflichtungen genauestens zu überwachen und zu dokumentieren, um im Fall einer Prüfung abgesichert zu sein.

Haftungsausschluss

Da sich Steuerinformationen täglich ändern können,  garantieren und haften wir ausdrücklich nicht für den korrekten Inhalt, gültigen Steuerinformationen und möglichen Folgen einer evenutellen Fehl-Information unsererseits. Auch haften wir nicht für die Informationen von verlinkten externen Quellen. Auch sind unsere Artikel ausdrücklich keine Rechtsberatung oder Steuerrechtsberatung. Hierfür empfehlen wir einen Steuerberater oder Anwalt.

Bilder: alle verwendeten Bilder sind frei lizenziert bzw. AI Bilder.

StB. Mag. Markus Geisler, MBA, MSc

Neueste Artikel

Partner werden

Buchung – Wir freuen uns außerordentlich Sie als Partner im Steuerportal begrüßen zu dürfen. Nach abgeschlossener Buchung, werden wir uns persönlich bei Ihnen melden.

Firmenadresse
Partner Paket