Mit den kommenden Änderungen beim FinanzOnline-Login ab Oktober 2025 steht ein bedeutender Schritt zur Erhöhung der Sicherheit bevor. Ab dem 1. Oktober 2025 wird die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) für den Login bei FinanzOnline verpflichtend.
Einführung der Zwei-Faktor-Authentifizierung
Die Zwei-Faktor-Authentifizierung wird den Schutz der Nutzerkonten erheblich verbessern. Die zur Verfügung stehenden Authentifizierungsmethoden umfassen die ID-Austria, eine ausländische eID oder alternativ eine Authenticator-App, die einen einmaligen Code generiert. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, den Zugang zu den Online-Diensten sicherer zu gestalten.
Einschränkungen bei Zugangskennungen
Die Beantragung der Zugangskennung, einschließlich Teilnehmer- und Benutzeridentifikation sowie Passwort, muss ab Oktober 2025 persönlich beim Finanzamt erfolgen. Dafür sind eine gültige E-Mail-Adresse und Handynummer erforderlich. Die Möglichkeit der Online-Beantragung wird auf Ausnahmefälle beschränkt, insbesondere wenn ausländische eIDs nicht anerkannt werden.
Einstellung von postalischem Zurücksetzen
Ab dem 30. September 2026 wird das Zurücksetzen von Zugangskennungen nicht mehr postalisch möglich sein. Nutzer müssen diesen Prozess entweder persönlich beim Finanzamt oder per Online-Identifikation durchführen, was eine weitere zentrale Veränderung darstellt.
Tipps für Nutzer
Es ist wichtig zu beachten, dass Webservice-User von diesen Änderungen nicht betroffen sind; sie können weiterhin XML-Daten ohne den Einsatz der Zwei-Faktor-Authentifizierung übermitteln. Es wird empfohlen, einen Termin beim Finanzamt zu buchen, um Wartezeiten zu vermeiden, insbesondere im Hinblick auf die verpflichtende persönliche Beantragung der Zugangskennung.
Weitere Informationen
Mit der Einführung von ID Austria wird die Sicherheit von FinanzOnline weiter erhöht. Umfassende Informationen zu diesen Sicherheitsmaßnahmen können beim österreichischen Finanzministerium eingesehen werden.
Für weitere Details zur Zwei-Faktor-Authentifizierung steht ein Artikel des Finanzministeriums zur Verfügung. Terminbuchungen beim Finanzamt können bequem online vorgenommen werden.
Diese Entwicklungen verdeutlichen das Bestreben, durch technologische Fortschritte und verbesserte Sicherheitsprotokolle den Schutz sensibler Daten zu gewährleisten und damit das Vertrauen der Nutzer in die digitalen Angebote von FinanzOnline zu stärken.